Autor: man leo Thema: MAN A32H/0  (Gelesen 344622 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: MAN A32H/0
« Antwort #460 am: 11.03.2012, 13:58:39 »
Hallo Alex,

nein das ist nicht das was ich suche. Ich suche eine Steckluftpumpe, wie es für die Emmas gab im Frontbereich.
Habe dir oder für andere ein Bild vom Paulitz seinem MAN-Buch damit ihr sehen könnt was ich meine.
Gruß
MAN Leo

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: MAN A32H/0
« Antwort #461 am: 11.03.2012, 14:29:27 »
Na da ist der Ebaylink doch garnicht so weit weg von...

musst nur die Riemenscheibe ab machen und die aufnahme zum an die KW stecken basteln... :)

gruß Danny
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: MAN A32H/0
« Antwort #462 am: 13.04.2012, 11:43:02 »
Hallo zusammen,

ich wurde von einem MAN Kollegen angeschrieben woher ich meine Motorhaube bezogen habe,da ich ja keine hatte.
Solltet ihr eine Haube bestellen, müsst ihr unbedingt dem Verkäufer angeben ob der Schlepper ein G-Motor oder ein M-Motor
hat.
Dem G-Motor seine Haube ist 4cm kürzer als die vom M-Motor diese Erfahrung musste ich machen beim A32H Gott sei Dank konnte mich  Magne darüber aufklären. Der Verkäufer verkauft mir immer das was ich bestelle, und dies war falsch, aber er tauschte mir die Haube ohne Probleme aus "sehr empfehlenswert"

Hier noch einmal seine E-Mail
rancartec@t-online.de
Gruß
MAN Leo

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5483
    •  
Re: MAN A32H/0
« Antwort #463 am: 13.04.2012, 14:34:17 »
Hallo ...

Eine kleine Präzisierung; die D9614 werden auch M-Motoren benannt.  Z.B. A32A sowie C40A haben die gleiche Haubenlänge wie z.B. AS 440 A.  Einfacher gesagt; nur die A-15V ausgestatteten Eckhauber von der ... /0 - Serie haben die 4 cm längere Haube.

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: MAN A32H/0
« Antwort #464 am: 13.04.2012, 18:22:39 »
Magne, danke für die ausführliche Erläuterung.
Gruß
MAN Leo

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: MAN A32H/0
« Antwort #465 am: 21.04.2012, 20:06:09 »
Da ich heute an meinem B45A gearbeitet hatte, sagte meine Frau zu mir was muss noch für den 32'er gemacht werden.
Ich sagte der Wagenheber muss noch gesäubert werden,gesagt getan und sie säuberte ihn vom Rost und vom Dreck und grundierte ihn gleich.
Morgen bekommt er die letzte Lackierung in Schwarz.
Dies ist der erste Wagenheben an unseren Emmas wo wir haben.
« Letzte Änderung: 21.04.2012, 20:14:19 von man leo »
Gruß
MAN Leo

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: MAN A32H/0
« Antwort #466 am: 21.04.2012, 20:38:15 »
Ein Schickes Teil... hatten das eig. nur die Eckhauber??
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: MAN A32H/0
« Antwort #467 am: 21.04.2012, 20:40:49 »
Danny, ich kenne es nur an den E-Haubern.
Gruß
MAN Leo

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: MAN A32H/0
« Antwort #468 am: 21.04.2012, 20:42:26 »
da hab ich es auch schon öfter gesehn daher meine frage weil ich noch keinen Wagenheber an nem Rundhauber gesehn hab... obwohl ich das schon ein recht Sinnfolles teil finde.. :)
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: MAN A32H/0
« Antwort #469 am: 21.04.2012, 20:50:00 »
Danny, der Wagenheber und die Kurbel für den Motor waren ein einziges Gespann zusammen.
Man konnte den Motor mit dem Hebel starten und auch den Wagenheber damit bedienen.
« Letzte Änderung: 21.04.2012, 21:16:16 von man leo »
Gruß
MAN Leo

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: MAN A32H/0
« Antwort #470 am: 21.04.2012, 21:19:07 »
Leo dann wird mir auch klar warum die Rundhauber das nicht haben... da is kein Loch zum Kurbeln.. obwohl die Riemenscheibe noch diese Schnecke drinn hätte um den Schlepper anzuleiern..

gruß Danny
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: MAN A32H/0
« Antwort #471 am: 21.04.2012, 21:24:52 »
Hallo Leo,
hast du das Ankurbeln schon einmal erfolgreich probiert?

Ich kann mir kaum vorstellen, daß das ohne Dekompressionshebel klappt.

Gruß
Jörg

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: MAN A32H/0
« Antwort #472 am: 21.04.2012, 21:31:53 »
Jörg,ich muss dich enttäuschen,da ich zum bedauern keine Kurbel habe, kann ich dir deine Frage nicht beantworten.
« Letzte Änderung: 21.04.2012, 21:36:23 von man leo »
Gruß
MAN Leo

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5483
    •  
Re: MAN A32H/0
« Antwort #473 am: 21.04.2012, 21:47:10 »
Hallo ...

Ich möchte hier etwas korrigieren; die Andrehkurbel war zusätzlich nur für Radmuttern bzw. Zusatznaben ausgelegt.  Der Wagenheber hatte seine eigene Kurbel mit Verlängerung, wie auf dem Bild.

Gruss
Magne
« Letzte Änderung: 21.04.2012, 22:07:15 von MAN-fantast »
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: MAN A32H/0
« Antwort #474 am: 21.04.2012, 21:49:26 »
Magne, wenn wir dich nicht hätten ?  ;)
Gruß
MAN Leo

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: MAN A32H/0
« Antwort #475 am: 21.04.2012, 21:50:41 »
gibt es eig. irgendetwas was Magne nicht hat??

ich muss dringend mal Urlaub machen und mir seine Sammlung mal ansehn.. das muss ja Gigantisch sein.. 8)
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: MAN A32H/0
« Antwort #476 am: 21.04.2012, 21:52:43 »
Da bist du nicht der einzige,aber wer in besuchen darf ist noch offen.
Gruß
MAN Leo

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5483
    •  
Re: MAN A32H/0
« Antwort #477 am: 21.04.2012, 22:05:48 »
Hallo Jörg,

ich kann mich sehr gut erinnern mein Vater unterwegs mit der Andrehkurbel ...  Das war eine anstrengende Übung, man musste bei genau richtiger Stellung des Motors zuschlagen und es war immer eine Gefahr dass der Motor zurückschlagen konnte.  Sicher ist, die Kompression war damals bei unserem AS 440 A noch in Ordnung ...

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Online Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2662
    •  
Re: MAN A32H/0
« Antwort #478 am: 21.04.2012, 22:08:15 »
Also als Zubehör gabs den Wagenheber für die EMMA´s auch.
Ist zumindest noch in der ETL geführt!
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: MAN A32H/0
« Antwort #479 am: 21.04.2012, 22:12:36 »
Wie Geil sogar ne Öllampe gabs dazu ;D

ist das alles für die Rundhauber?? so ne Öllampe hab ich noch.. die is nur Rot.. müsst man dan Umlacken ;D
Hui Wäller allemol

gruß Danny