Autor: Lef. Thema: Neues im Hause Lef.  (Gelesen 244422 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #780 am: 19.09.2014, 22:16:12 »
Der Trecker als Universaltalent ist wirklich klasse.
Viel Luft nach oben war aber nicht mehr.
Der Hebel ist einfach zu lang.

Für mich war das ein guter Test für den Bau meiner Hütte, die ich noch für meinen
Pritschenanhänger bauen will.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #781 am: 29.09.2014, 20:56:48 »
Moin,
die Kotflügel habe ich inzwischen gerichtet und die Löcher zu geschweißt.
Ich habe vor, die Befestigungsbleche für die Lampen an zu schweißen und nicht wie üblich zu schrauben.
Dazu muß ich aber erst die Lampen haben.
In Hänigsen haben wir fast Lampen gekauft..... aber noch gezögert.

Inzwischen hat Bine ihre Pferde fleißig gestriegelt.
Carsten, bitte richte ihr nochmals einen herzlichsten Dank aus!

Neues im Hause Lef. - DSC04571.jpg

Das sollte für die Füllung reichen. Ich muß nur noch ein paar Strohreste rausfrickeln.

Das Lochblech für den Luftfilter habe ich neu gefertigt.
Aus einem Blech habe ich eine 120mm-Scheibe gedreht.
Danach die Löcher gebohrt.

Neues im Hause Lef. - DSC04567.jpg

Der Bohrer muß schon mal einen mitgekriegt haben, der lief nicht wirklich rund.
Nach dem Entgraten sah das Ergebnis trotzdem ordentlich aus.

Neues im Hause Lef. - DSC04570.jpg

So kann ich das Blech auch vorsichtig anschweißen, ohne die Füllung zu verbrennen.

Das Loch in der Mitte verschließe ich noch.

Gruß
Jörg


Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #782 am: 02.10.2014, 20:33:19 »
Hallo,
ich hatte ja als Geburtstagsgeschenk ein Moped zusammen gebraten.
Ein begeistert bikender Arbeitskollege war ganz scharf darauf auch eines zu bekommen.
Also hat er aus der Schrottkiste ein Hinterrad organisiert.... und ich kann nicht "nein" sagen und ich hatte
noch ein Vorderrad vom Ritscherdifferenzial.

Er wollte eins, das richtig nach Schrott aussieht..... kriegt er.

Neues im Hause Lef. - Moped für Frank1.jpg

Neues im Hause Lef. - Moped für Frank2.jpg

Das ist jetzt schon ´ne Nummer größer.
Die Zylinder sind M36-Gewinde. Das Teil ist 40cm lang und wiegt 7 kg.

Die Lampe mach ich noch neu, das sieht nicht gut aus.

Gruß
Jörg

PS: Jetzt ist aber Schluß mit Mopeds

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2652
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #783 am: 02.10.2014, 21:40:40 »
Hallo Jörg, vielleicht kannst du so dein Hobby finanzieren!
Abends baust du die Modelle und am Wochenende ab auf die Märkte!  ;D
Wäre das nix?
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #784 am: 02.10.2014, 21:48:44 »
Hallo Alex,
dafür zahlt doch keiner mehr als 10Euro, ist doch Schrott.
Finanzieren läßt sich damit also nichts.
Ich habe es gemacht um meinem Kollegen eine Freude zu machen.
Er war so eifrig bei der Rädersuche, daß ich ihn nicht enttäuschen wollte.

Er hatte noch ein anderes "Hinterrad" organisiert.

Neues im Hause Lef. - Moped für Frank3.jpg

Das kleine ist das jetzige Hinterrad.
Das große ist ein Doppeltrollenpendellager mit 22cm Durchmesser und 6cm Dicke.
Das wiegt alleine schon 6kg. damit kann man Trecker bauen.

Gruß
jörg

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2652
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #785 am: 03.10.2014, 10:22:33 »
Das ist dann die nächste Herausforderung!  ;D
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #786 am: 03.10.2014, 19:25:51 »
Hallo Alex,
das habe ich auch schon gedacht. Aber wir sind nicht die Typen für Staubfänger.  ;)

Heute habe ich mich nach dem Saisonausklang beim Treckertreffen in Holm-Seppensen
wieder dem Ritscher gewidmet.

Der Luftfilter hat seine Füllung bekommen.

Neues im Hause Lef. - DSC04581.jpg

Die Stahlwolle ist raus und das Roßhaar liegt bereit.
Ich habe es vor ein paar Tagen unter klarem Wasser durchgespült und ein paar
Strohreste raus gepult.

Neues im Hause Lef. - DSC04582.jpg

Die Menge war genau richtig.

Danach habe ich das Lochblech vorsichtig angepunktet. Ich wollte unbedingt verhindern,
daß die Füllung abfackelt.

Neues im Hause Lef. - DSC04584.jpg

Ich habe nicht damit gerechnet, daß der bei Ebay ersteigerte Luftfilter so viel Arbeit macht.
Das war auf den Fotos nicht zu erkennen. Äußerlich sah der nach lackieren und anschrauben aus.

Gruß
Jörg

Offline hanseat

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 411
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #787 am: 03.10.2014, 20:28:47 »
Wozu Smillas Mähne noch zu gebrauchen ist....man staunt... 8)
Gruß aus Hamburg southside Carsten
Achja...der Cormick läuft wieder. ..
AS718A
2F1
IHC 433
McCormick D326
Gutbrod 2400D
BMW R1100R
Vespa S50
Mercedes E200 T cdi

HH-MOORBURG...Hafenerholungsgebiet...

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #788 am: 03.10.2014, 20:31:56 »
Hallo Jörg,

so ist das meistens, wenn es äusserlich gut aussieht ist innen viel zu machen und wenn es äusserlich desolat aussieht ist es innen gut ;)
Gruß Andy

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #789 am: 03.10.2014, 20:50:59 »
Hallo Carsten,
sugergut!! Dann hast du mit dem neuen Block alles richtig gemacht.
Funktioniert die Senkdrossel wie sie soll?

Smillas Mähne ist topp!! Das könnt ihr als Einnahmequelle aufbauen ;)

Andy, solange es zu reparieren geht, ist ja alles ok.
Die Teile sind ja meist genau so alt wie die Maschine in der sie wieder Verwendung finden.
Da kann der Zustand schon mal von "neuwertig" abweichen.

Gruß
Jörg

Offline hanseat

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 411
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #790 am: 03.10.2014, 20:56:03 »
Smillas Mähne ist unantastbar. ...und Haarausfall hat sie ja auch noch nicht wirklich. ... 8)
Die Senkdrossel muss man nur scharf angucken. ..dann drosselt sie das Senken.... :)
Gruß aus Hamburg southside Carsten
AS718A
2F1
IHC 433
McCormick D326
Gutbrod 2400D
BMW R1100R
Vespa S50
Mercedes E200 T cdi

HH-MOORBURG...Hafenerholungsgebiet...

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #791 am: 19.10.2014, 19:06:05 »
Moin,
nachdem ich in der letzten Zeit (zu) viel treckerfremde Termine hatte :( ,
habe ich bei den Kotflügeln weiter gemacht.
Die Schweißarbeiten sind erledigt, einer ist mit Steinschlagschutz und Grundierung versehen.
Der 2te ist noch roh.

Dann habe ich sie mal angepaßt.

Neues im Hause Lef. - DSC04621.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04622.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04623.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04624.jpg

Sieht ja einigermaßen gerade aus.
Die groben Beulen habe ich rausgekloppt. Mehr ist den Nachbarn nicht zumutbar.
Zudem bin ich mir nicht sicher, ob ich ihn nicht wieder krumm kloppe, wenn ich
weiter mache.

Auf jeden Fall bietet der Kleine gut Platz für Beifahrer.

Gruß
Jörg

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #792 am: 21.10.2014, 20:11:15 »
Hallo Jörg,

na da kommt das Gesicht des Schleppers so langsam zum Vorschein. Sind wirklich ganz schön bullig.
Gruß Andy

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #793 am: 21.10.2014, 21:04:13 »
Hallo Andy,
er ist nicht so lang gestreckt wie der 2F1, daher möglicherweise die Wirkung.
Wenn man sich die Sitzschale im Verhältnis zum Rest betrachtet, erkennt man, daß es wirklich
ein Kleiner ist.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #794 am: 13.12.2014, 16:45:25 »
Moin,
endlich tut sich wieder etwas.
Zwischenzeitlich habe ich in der Garage Platz gemacht und den Ritscher dort untergestellt.
Das bedeutet, daß ich jetzt extrem eingeengt bin.

Heute habe ich die Motorhaube von ihrer Zier befreit.
Die Zierleisten und die aufgeschraubte "Nase" mußten ab.

Neues im Hause Lef. - DSC04647.jpg

Ursprünglich wollte ich die Haube mit Vliesscheiben selber reinigen.
Das gibt mir aber zu viel Dreck in der Garage, also bringe ich sie zum Strahlen.

Beim Schrauben bekam ich für diese Jahreszeit ungewöhnlichen Besuch.

Neues im Hause Lef. - DSC04631.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04646.jpg

Ich hatte zwar muckelig eingeheizt, aber mit dem Sommergast ist ja nicht unbeding zu rechnen.

Gruß
Jörg

Offline Funkel

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 360
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #795 am: 14.12.2014, 19:02:06 »
Hallo Jörg,

so einen Gast hatten wir bei uns lange nicht.
Die Kotflügel sehen auf den Bildern sehr gut aus. Wenn man ihn von der Seite betrachtet wirkt er sehr kompakt.
Aber da der Sitz soweit vorne ist haben die Beifahrer (gerade für Füße) mehr Platz als auf unseren IHC 
Das kann man nur begrüßen.  :D 
Manchmal musste ich bei auf den Beifahrer- Sitz und der Fahrgast musste fahren
da durch das Verdeck das ganze auch von Oben sehr eingeengt wird  :'(

Gruß Christian


Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #796 am: 14.12.2014, 19:50:57 »
Hallo Christian,
die Roten sind wirklich extrem ungemütlich für Beifahrer.
Noch schlimmer ist es mit Überrollbügel. Da braucht man zum Aufsteigen schon akrobatische Fähigkeiten.

Wie das beim Ritscher wird, muß sich erst zeigen.
Der Fahrersitz schwingt ziemlich weit durch.
Wenn man da mit den Knochen drunter kommt, wird´s bestimmt schmerzhaft.

Der Aufstieg ist auf jeden Fall deutlich kompfortabler.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #797 am: 20.12.2014, 18:09:57 »
Moin,
die Teile habe ich vom Strahlen geholt.

Die Nase, die über die Haube geht, hat es besonders schlimm erwischt.

Neues im Hause Lef. - DSC04651.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04649.jpg

Die Beulen konnte ich ganz gut rauskloppen.

Neues im Hause Lef. - DSC04653.jpg

Dann habe ich den Kühlerlüfterring angepaßt.

Neues im Hause Lef. - DSC04654.jpg

Dann wieder einmal die Erkenntnis, daß der Vorbesitzer beim Zerlegen nicht zimperlich war.

Neues im Hause Lef. - DSC04655.jpg

Beim Reinigen des Kühlerträgers hatte ich mich gewundert, warum dort mittig recht frische
Flexspuren zu sehen waren.
Jetzt weiß ich es. Dort war die untere Befestigungsplatte für den Ring angeschweißt.  >:(
Da werde ich mir etwas einfallen lassen müssen.
Ich werde morgen mal den Kühler anbauen, dann sehe ich weiter.

Gruß
Jörg

PS: Mein Schmetterling war wieder aus der Kältestarre erwacht.

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #798 am: 20.12.2014, 19:14:01 »
Hallo Jörg,

der kleine ist bei Dir in gut Hände gekommen.  8)

Weiterhin viel Erfolg und schöne Weihnachten, Dir und Deiner Familie.

Gruß, Jürgen und Tina.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #799 am: 20.12.2014, 20:25:47 »
Hallo Tina und Jürgen,
danke!

Petra und ich wünschen euch auch schöne Feiertage.
Das Wetter erzeugt zwar keine Weihnachtsgefühle, ( bei uns hat es gegossen, da hätte ich im Garten deinen
Moordiesel brauchen können ;) ) aber der Blick auf den Kalender sagt: Es weihnachtet sehr  :-\

Gruß
Jörg