Autor: Lef. Thema: Neues im Hause Lef.  (Gelesen 251251 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #520 am: 17.11.2013, 20:16:42 »
Hallo,
ich habe für dieses WE genug.

Anlasser und LIMA haben ich noch lackeirt.

Neues im Hause Lef. - DSC03825.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC03826.jpg

Gruß
Jörg

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2662
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #521 am: 17.11.2013, 20:46:18 »
Hallo Jörg, das kann sich aber doch auch sehen lassen!
Wieder 2 Bauteile die instandgesetzt sind!  :)
So fügt sich wieder ein weiteres (kleines) Teil zu einem späteren großen!
Hoffe Du kommst weiterhin gut voran.
Gruß Alex
« Letzte Änderung: 17.11.2013, 21:45:22 von Luci »
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #522 am: 17.11.2013, 21:38:21 »
Hallo Alex,
die beiden Teile sind ja auch potetielle Kostenfaktoren, wenn sie nicht ok. sind.
Von daher bin ich sehr froh, daß sie intakt sind.

Als nächstes habe ich vor den "Turm" bestehend aus Hinterachse, Getriebe und Zwischengehäuse
lackierfertig zu machen.
Das wird noch eine schöne Drecksarbeit.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #523 am: 04.12.2013, 15:47:03 »
Hallo,
ich melde mich mit meinem Projekt auch mal wieder.

Ich habe lange nichts berichtet. Nicht daß bei mir die Resignation ausgebrochen ist, sondern
ich plage mich mit einem sehr schmerzhaften Mausarm rum. (das heißt wirklich so)
So langsam wird es wieder.

Das Lackieren der VR-Felgen habe ich mir da schon wieder zugetraut.

Neues im Hause Lef. - DSC03827.jpg

Es handelt sich um RAL3002.

Gruß
Jörg

Offline Bastian

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1576
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #524 am: 04.12.2013, 19:06:14 »
hallo jörg  von welchen traktor kommen dieser felgen her ? ich habe auch solch ein satz liegen aber bin nicht sicher wo die zu gehören ,  ich dachte erstmall vom knubbel deutz  (  deutz stompkop   nennen wir dieser traktor bei un´s in NL )
groeten/grüsse  bas mulder  ,  as330a  as440a 2L2 B45a 4R2 , info(a)tractomania.eu .

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2182
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #525 am: 04.12.2013, 19:16:23 »
Hallo Bas
Habe die gleichen für meinen Ritscher aufgearbeitet.
Die waren vorher auf einem 2N1 verbaut.

Hallo Jörg
Dieses Rot hatte Ritscher aber nicht im Farbschema! :o

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #526 am: 04.12.2013, 19:35:35 »
Hallo Bas,
die passen sicher an sehr vielen Treckern mit 5-Lochfelgen.
Das sind Südrad 3.25-16- Universal-Felgen.

Ulli,
da Petra auch das Deutz-Grün nicht leiden kann, werde ich den Trecker in Ultramarinblau RAL 5002
lackieren. Da paßt das Rot ganz gut.
Bei Ritscher gab es verschiedene Lackierungen, da ist die Orinalität nicht so wichtig wie bei MAN.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #527 am: 14.12.2013, 11:50:22 »
Moin zusammen,
auch wenn ich wegen meines Mausarm´s noch immer nicht voll einsatzfähig bin,
melde ich mich mal zurück.

Heute war der Rote mal wieder im Einsatz: Weihnachtsbäume holen.

Neues im Hause Lef. - DSC03845.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC03853.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC03857.jpg

Wie man sieht, ist das Wetter nicht sehr weihnachtlich.
Es ist diesig bei 0°C, also das richtige Wetter zum Cabrio fahren.  ;D

Gruß
Jörg

Offline H.Petersen

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 378
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #528 am: 14.12.2013, 12:59:52 »
Moin Jörg,

passend zur Mütze dein IHC. Was macht eigentlich dein MAN?

Mfg
Heiko



Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #529 am: 14.12.2013, 13:31:23 »
Hallo Heiko,
die Farbe des IHC paßt einfach besser zum Anlaß.
Der MAN räuchert ganz gräßlich wenn er kalt ist. Das wollte ich den Nachbarn nicht antun.
Da muß ich noch einmal bei.
Die Zylinderkopfdichtung wollte ich nachdem der Ritscher fertig ist erneuern.
Bei der Gelegenheit wollte ich mir einen Eindruck von den Kolben und Kolbenringen machen.
Wenn ich dann noch Geld über habe, wären neue Düsen ggf. auch dabei.

Gruß
Jörg



Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #530 am: 31.03.2014, 17:23:32 »
Hallo zusammen,
nachdem mein Mausarm mich über lange Zeit nahezu lahmgelegt hat, läßt
die verkümmerte Muskulatur nach Ultraschall, Kortison und Massagen bisher nur leichte Arbeiten zu.

So spare ich mir das Lackkratzen an Getriebe und Zwischengehäuse für später auf.

Ich habe mir die Lenkung geschnappt.

Neues im Hause Lef. - DSC03924.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC03925.jpg

Nach dem Öffnen des Seitendeckels kam ein alter, bekannter Zustand zum Vorschein..... wie beim MAN.

Neues im Hause Lef. - DSC03927.jpg

Die Sauerei geht also weiter.
Nach dem Reinigen werde ich sehen, wie ich das Teil weiter zerlegen kann.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #531 am: 31.03.2014, 19:49:18 »
Hi,
nachdem ich das Gehäuse innen einigermaßen gereinigt habe, wurde diese Kronenmutter sichtbar.

Neues im Hause Lef. - DSC03929.jpg

Der Splint war nicht leicht zu entfernen, da ich die umgebogenen Enden kaum erreicht habe.
Danach konnte ich die Welle durchschieben, um den Keil zu entfernen.

Neues im Hause Lef. - DSC03931.jpg

Welle und Lagerbuchse sehen ganz ordentlich aus. Es gab auch kein Spiel.

Neues im Hause Lef. - DSC03935.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC03933.jpg

Leider hat das Lenkrad einen wohl irreparablen Schaden.

Neues im Hause Lef. - DSC03928.jpg

Da werde ich Ersatz brauchen. Der Konus hat 18 und 20mm bei einer Höhe von 24mm.
Wenn jemand von euch so ein Lenkrad liegen und übrig hat.... bitte anbieten.

Neues im Hause Lef. - DSC03936.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC03937.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC03938.jpg

Erstaunlicherweise ließ sich das Lenkrad ohne Probleme demontieren.

So manchem wird die Konstruktion der Lenkung fremd vorkommen. Ich habe die Technik vorher nie gesehen.
Hier die Explosionszeichnung:

Neues im Hause Lef. - Lenkung.jpg

Gruß
Jörg

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2373
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #532 am: 01.04.2014, 05:49:02 »
Moin Jörg , Teil Nr. 3 , handelt es sich hier um einen Feststellmechanismus? Ist das wie eine Klemmscheibe aufgebaut ?
Gruss an deinen "Mausarm"  Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #533 am: 01.04.2014, 05:56:17 »
Moin Jürgen,
Teil 3 ist das Handgas.

Gruß vom Mausarm
Järg

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2373
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #534 am: 01.04.2014, 05:59:54 »
AHHJA !!
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #535 am: 01.04.2014, 22:20:49 »
Hallo Jörg,

wenn Du das Lenkrad reparieren möchtest könntest Du dort wo die Speiche abgebrochen ist eine Kernloch bohren, Gewinde schneiden,
eine abgesägte Schraube eindrehen und evtl. mit der Speiche verschweißen.

Gruß, Jürgen.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #536 am: 01.04.2014, 22:29:10 »
Hallo Jürgen,
ich habe auch schon überlegt, wie man das reparieren kann.
Das Bohren und Gewindeschneiden wird sehr erschwert durch die räumliche Enge.
Ich werde mal einen Bohrer dranhalten um zu sehen, wie viel Platz ich habe.

Morgen wird das wohl nicht, da muß ich unter mein Auto.

Gruß
Jörg

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #537 am: 01.04.2014, 22:33:14 »
Manchmal lieben wir ja die räumliche Enge, aber manchmal auch nicht.  ;D
Eine Winkelbohrmaschine vom Kollegen könnte helfen.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #538 am: 11.04.2014, 20:38:23 »
Hallo,
Jürgen, ich habe deine Idee aufgegriffen.

Eine Winkelbohrmaschine und einen Gewindebohrer brauche ich dazu aber nicht.

Neues im Hause Lef. - DSC03952.jpg

Mit einer Stange und einem Schraubstock als Gewicht habe ich den Lenkradkranz hoch gehebelt.
So konnte ich mit der Bohrmaschine den Stangenrest rausbohren.
Vorher hatte ich ca. 8cm von der Speiche abgeschnitten.

Neues im Hause Lef. - DSC03955.jpg

Da die Stangen schon von 8 auf ca. 7mm weg gerostet sind, habe ich eine 8mm Stange auf Maß gedreht.
Diese habe ich mit 2K-Epoxyharzkleber eingeklebt.

Neues im Hause Lef. - DSC03957.jpg

Morgen schweiße ich die Enden zusammen.
Somit brauche ich mir kein neues Lenkrad zu besorgen.


Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 11.04.2014, 21:32:10 von Lef. »

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #539 am: 11.04.2014, 22:04:01 »
Hallo Jörg,

ich freue mich immer wenn nix Altes weggeschmissen wird.
Neu kann jeder.  8)

Gruß, Jürgen.