Autor: Lef. Thema: Neues im Hause Lef.  (Gelesen 244403 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3045
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #840 am: 15.03.2015, 11:42:39 »
Hallo Jörg,

die Gabel hast du wirklich sehr sauber hin bekommen, und das Gefühl was du hattest, nachdem du festgestellt hattest das sie nun zu kurz ist kenne ich nur zu gut. Ist mit Sicherheit jedem schon mal passiert.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #841 am: 15.03.2015, 12:48:48 »
Hallo Karl-Ernst,
so tragisch ist das nicht.
Ich werde das mit feilen wohl nicht retten können.
Aber ich greife dann zu Plan B.
Das heißt, die Gabel abschneiden und Flacheisen links und rechts am
blanken Ende der Gewindestange anschweißen.
Dann komme ich ziemlich genau auf das Maß des Bremshebels.

Gruß
Jörg

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #842 am: 15.03.2015, 12:58:26 »
Hallo Jörg,

es macht mir immer große Freude zu sehen das Du aus eigentlichen Schrottteilen hervorragende
zweckmäßige Gebrauchsgegenstände schaffst.

Die sogenannten Wantenspanner die es neu zu kaufen gibt, sehen den alten originalen sehr ähnlich.
Jedoch ist an den neuen für Dich wohl das Gewinde nicht lang genug, aber es wäre schon eine Gabel
vorhanden, ob die passen würden ? Aber Deine sind nun eh fertig und mit Freude gemacht.

 http://www.fk-soehnchen.de/Ketten-Seile-und-n-Verbindungstechnik/Verbindungstechnik-verzinkt/Wantenspanner-DIN-1478-verzinkt.html

Gruß, Jürgen.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #843 am: 15.03.2015, 13:06:11 »
Hallo Jürgen,
die gesamte Bremsstange ist 71cm lang.
Da sind die Wantenspanner zu kurz. Die Gabeln sehen von der Geometrie meinen ähnlich.
Ich denke, die würde ebenfalls anstoßen.

Für mich besteht der Reiz ja auch im Selbermachen.
Kaufen und zusammen schrauben versuche ich zu vermeiden.
Das geht natürlich nicht so weit, das ich Schrauben selber herstelle.  ;)

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #844 am: 18.03.2015, 19:32:24 »
Hallo
hier kommt Plan B.
Ich habe die kurze Gabel von der Linksgewindestange abgeschnitten und die Verzinkung
abgedreht.

Zwischen 2 Flacheisen habe ist sie ausgerichtet und angepunktet.

Neues im Hause Lef. - DSC04721.jpg

Die Mutter dient als Abstandhalter.
Danach auffüllen....

Neues im Hause Lef. - DSC04723.jpg

und hinhübschen.

Neues im Hause Lef. - DSC04724.jpg

Jetzt paßt es perfekt.

Neues im Hause Lef. - DSC04725.jpg

Morgen kümmere ich mich ums andere Ende.
Da gibt es eine ganz andere Herausforderung.

Gruß
Jörg



Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #845 am: 18.03.2015, 20:23:38 »
Hallo Jörg,

sieht fast aus wie gekauft.
Gruß Andy

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2652
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #846 am: 18.03.2015, 20:40:36 »
.....aber die Gewissheit es selber gebaut zu haben ist nicht zu bezahlen! :D
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #847 am: 18.03.2015, 20:44:28 »
genau ;)
Gruß Andy

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #848 am: 18.03.2015, 21:27:37 »
Genau darauf kommt es auch an.

Neben der reinen Instandgesetzung kommt es mir auch auf den Weg zum Resultat an.
Ich habe inzwischen so viel Werkzeug und Maschinen, die wollen genutzt werden.
Mir macht es Spaß den Umweg übers Selberbauen zu gehen.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #849 am: 19.03.2015, 18:37:37 »
Hallo,
heute war das andere Ende dran.

Die Besonderheit auf der Seite liegt darin, daß der Handbremshebel so angebaut ist,
daß man die Stange nicht direkt auf den Hebel zulaufen lassen kann.
Im Original war das so gelöst, daß eine Stange am Ende gekröpft wurde und
das Ende durch die Bohrung im Hebel eingesteckt wurde.

Neues im Hause Lef. - DSC04733.jpg

Das führt zu einer einseitigen Belastung, welche die Stange einseitig nach innen drückt.

Das wollte ich anders bauen.

Ich habe eine 12mm-Stange auf 11,8mm abgedreht und ein M12-Gewinde aufgeschnitten.

Neues im Hause Lef. - DSC04728.jpg

Das andere Ende habe ich in ein geschlitztes Flacheisen eingeschweißt.

Neues im Hause Lef. - DSC04729.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04731.jpg

Dann habe ich im Abstand von 11mm ein 2tes Flacheisen angeschweißt und hingehübscht.

Neues im Hause Lef. - DSC04734.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04735.jpg

So sollte die Stange lange halten.

Neues im Hause Lef. - DSC04739.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04740.jpg

Auf der rechten Seite ist mehr Platz, da wird die Sache etwas einfacher.

Neues im Hause Lef. - DSC04741.jpg

Gruß
Jörg

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3045
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #850 am: 19.03.2015, 19:52:51 »
Hallo Jörg,

sehr saubere und überlegte Arbeit die du hier ablieferst.
Und mit dem Schutzgas Schweißgerät kommst du ja auch bestens zu recht.
Ich stehe damit noch immer auf Kreigsfuß, wenn ich sicher gehen will das es hält greife ich immer noch zu den Elektroden.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #851 am: 19.03.2015, 20:04:18 »
Hallo Karl-Ernst,
mit dem neuen "alten" Gerät habe ich mich inzwischen eingearbeitet.
Gerade der Drahtvorschub ist sehr empfindlich regelbar.

Inzwischen schweiße ich fast alles mit Schutzgas.
Beim Elektrodenschweißen brate ich fast immer Schlackeeinschlüsse mit ein.
Das kann ich für so kleine Teile vergessen.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #852 am: 21.03.2015, 17:52:58 »
Moin,

die rechte Seite ist jetzt auch fertig.

Neues im Hause Lef. - DSC04746.jpg

Um weiter voran zu kommen brauche ich unbedingt mal gutes Wetter
am Wochenende.
Nach Feierabend lohnt es sich kaum den Ritscher vor die Garage zu ziehen.

Gruß
Jörg

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #853 am: 21.03.2015, 19:12:23 »
Hallo Jörg,

sieht gut aus. Langsam aber sicher gehts ans Ziel, wie bei mir. Wollte heute draussen lackieren, aber der Schnee und Regen kamen dazwischen, also wieder in der Halle. :(
Gruß Andy

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #854 am: 23.03.2015, 19:39:59 »
Hallo Andy,
mit dem Lackieren warte ich, bis das Wetter beständiger ist.

Um irgendwann einmal die ESP einstellen zu können, brauche ich noch eine Kurbel.
Das Durchdrehen der KW mit den Lüfterflügeln finde ich nicht so prickelnd.

Ich hab ja genug alte Rohre geschenkt bekommen.

So soll´s in etwa werden. Vorn kommt noch eine 14mm-Verjüngung ran, um die Kurbel zu führen.

Neues im Hause Lef. - DSC04747.jpg

Um den Führungsbolzen zu befestigen, habe ich eine Zentrierbohrung in das zugeschweißte Ende des Rohres
gebohrt.

Neues im Hause Lef. - DSC04749.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04752.jpg

Ein alter M16-Schraubenrest wird für die Führung abgedreht und angeschweißt.

Neues im Hause Lef. - DSC04754.jpg

Dann noch die Schweißnähte nacharbeiten, damit das Rohr paßt.

Neues im Hause Lef. - DSC04756.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04757.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04758.jpg

Ein wenig werde ich noch abnehmen, damit die Bolzen etwas besser passen.
Für´s Einstellen der ESP sollte das reichen.

Jetzt kommt noch die Kurbel.

Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 23.03.2015, 19:59:57 von Lef. »

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #855 am: 25.03.2015, 19:22:53 »
Moin,
heute habe ich die Kurbel fertig gemacht.

Unter den alten Rohren war auch ein Bogen.
Der Innendurchmesser paßt bis auf 0,5mm zum anderen Rohr.
Damit es paßt, habe ich 2 Schlitze geschnitten und das innere Rohr rein gekloppt.

Neues im Hause Lef. - DSC04759.jpg

Für den Handgriff habe ich eine Stange eines Stoßdämpfers genommen.
Die verchromte Oberfläche gleitet gut in der Hand.

Neues im Hause Lef. - DSC04763.jpg

Dann kam säubern, grundieren und lackieren.

Neues im Hause Lef. - DSC04765.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04766.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04769.jpg

Der Funktionstest ergab ein gutes Handling  ;)

Neues im Hause Lef. - DSC04771.jpg

Jetzt hoffe ich auf schönes Wetter am Samstag.
Dann habe ich vor den Kühlersockel tiefer zu setzen.

Gruß
Jörg

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2652
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #856 am: 25.03.2015, 20:12:05 »
Hallo Jörg, die Kurbel ist gut geworden! ;)
Da kannst Du den Anlasser ja eh draußen lassen!  :D
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #857 am: 25.03.2015, 20:13:49 »
Hallo Jörg,

bei dem Hebel sollte starten kein Problem sein.
Gruß Andy

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #858 am: 25.03.2015, 20:23:06 »
Hallo Alex und Andy,
den Anlasser laß ich weg. Auch wenn es mir nicht gelungen ist,
die Stößelstange so einzustellen, daß die Dekompression funktioniert.
Da muß ich jetzt durch  8)

An der Kurbel gefällt mir am besten, daß sie nur aus Schrott zusammen gebraten ist.
Ich sach ja....... schmeiß nix weg.....

Gruß
Jörg



Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #859 am: 25.03.2015, 20:48:24 »
Ach ja Jörg,

wenn ich zu Petras schöne Kommentar zurück denke; lautete etwa so: - "hier ist es eher wie ein Recyclinghof...", habe ich manchmal leicht schmunzeln müssen.  Das ist in der Tat sehr beschreibend für uns Oldtimer-Infizierten. ;D

Ansonsten gefällt mir deine Arbeit mit dem Ritscher überaus gut, freue mich natürlich auf die ersten Rauchwölken zu sehen. ;)

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne