Moin,
heute habe ich die Aktion beendet.
Die Originalleiter für den Glühstrom sind nicht wieder zu verwenden, weil an den neuen
Glühkerzen der Schraubanschluß kürzer ist als bei den alten.
Also habe ich 10mm²-Kabel zu neuen Leitern gemacht.


Fertig..... dachte ich.
Bei Startversuch trat keine Verbesserung gegenüber früher ein.
Also Multimeter geholt und den Durchgang Glühanlassschalter-Glühkerze
gecheckt.... Die Leitung ist ok.
Geglüht und Spannung an der Glühkerze gemessen...... 0V.
Da der Anlasser durchdreht, kann es nur am Glühanlassschalter liegen.
Um da ran zu kommen, muß die Batterie raus.
Vorher den Tank einseitig lösen und nach vorne schieben.
Den Glühanlassschalter auf Durchgang in der Glühstellung gemessen.... nix.
Also ausgebaut und die Kontakte angesehen.
Den Dreck mit Druckluft weg geblasen und.... Geisterheilung... es funktioniert.
Ich werde den Schalter bald erneuern.
Da ich gerade die Batterie raus hatte, habe ich noch einmal nach dem Öl im Lenkgetriebe gesehen.
Das verliert leicht Öl.
Man kann deutlich sehen, daß der Rote bei der letzten Instangsetzung nicht komplett gemacht wurde.

Bei der Elektrik hat sich auch jemand freischaffend ausgetobt.

Man glaubt es kaum, aber der Salat macht das was er soll.
Da werde ich wohl auch mal beigehen.
Gruß
Jörg