Autor: Lef. Thema: Neues im Hause Lef.  (Gelesen 244408 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #860 am: 25.03.2015, 20:58:49 »
Ja Magne, das ist manchmal wirklich so.  ::)
Zwischenzeitlich habe ich mich aber von mehr als einer Tonne "Rohstoffe" getrennt.

Ich hoffe auch bald mit dem Ritscher startklar zu sein.
Sobald der Kühler und der Tank fertig sind, werde ich die Öl und Dieselversorgung
in Angriff nehmen.
Dann steht einem ersten Startversuch nichts mehr im Weg.

Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 26.03.2015, 11:23:03 von Lef. »

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #861 am: 06.04.2015, 22:41:06 »
Moin,
heute war ich mal kurz bei Ali einkaufen.....
Der Anhängegrubber paßt gut zum Ritscher.

Neues im Hause Lef. - IMG_6648.jpg

Neues im Hause Lef. - IMG_6656a.jpg

Ein wenig Rostkratzen und Lack wird da wohl notwendig sein.

Gruß
Jörg

Offline MAN-Jena

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 49
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #862 am: 07.04.2015, 09:07:00 »
Schöner Grubber und Fendt. Sind die Planken von dem Anhänger mal eine Tischtennisplatte gewesen?

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #863 am: 07.04.2015, 15:34:52 »
Moin Felix,
ja, das waren mal Tischtennisplatten.
Der Vorbesitzer hat die an einen stabilen Rahmen geschraubt.
Ursprünglich war das ein Trailer ohne Bordwände.

Gruß
Jörg

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2652
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #864 am: 07.04.2015, 21:05:12 »
.....der nächste Winter kommt bestimmt!  :D
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #865 am: 07.04.2015, 21:54:38 »
Ja Alex, mal sehen.
Der ist fast genau so groß wie der Ritscher.
Ob ich den in der Garage in Arbeit nehme, wird sich zeigen müssen.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #866 am: 08.04.2015, 20:53:57 »
Moin,
heute habe ich den Grubber abgeladen.
Wenn man keinen Frontlader hat, ist das nicht so einfach, es sein denn,
man hat den Werkstattkran mit einem Adapter für die 3-Punkt gebaut.

Neues im Hause Lef. - DSC04775.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04776.jpg

Es ist übrigens ein Eberhardter. Es ist alles dran, nur ein Zinkenarm fehlt.
Der steht jetzt hinten im Garten und muß sich hinten anstellen.

Später habe ich noch den Dieselfilter geöffnet, sieht gar nicht so schlecht aus.

Neues im Hause Lef. - DSC04773.jpg

Gruß
Jörg

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #867 am: 08.04.2015, 21:02:56 »
Hallo Jörg,

den Filter nur mal auswaschen, dann geht das wieder :D :D :D
Gruß Andy

Offline Funkel

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 360
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #868 am: 09.04.2015, 01:24:25 »
Aber zumindest das Gehäuse sieht noch brauchbar aus.  :)
Da braucht man sich nicht wundern wenn einem das Aggregat den Dienst verweigert.  ;D

Gruß Christian

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #869 am: 09.04.2015, 23:29:10 »
Hallo Jörg,

tolle Arbeit an Deinem Ritscher, wie von Dir gewohnt. Ich bin auch immer wieder begeistert, wie Du als gelernter "Schreibtischtäter" aus allen möglichen Schrott wieder was Brauchbares zauberst.  :)

Dein neuer Grubber ist sehr interessant! Und selten! Und noch dazu von Eberhardt! Ich bin auf der Suche nach einem 3-scharigen Eberhard-Anhängepflug, leider immer noch ohne Erfolg. Einen wüsste ich, aber da passt der Preis nicht.  ;) Ich freu mich jedenfalls schon auf Einsatzbilder!

Viele Grüße,
Simon

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #870 am: 10.04.2015, 15:41:10 »
Moin Simon,
die Anhängegeräte sind in der Tat deutlich teurer als die 3-Punkt-Geräte.
3-Scharanhängepflüge habe ich noch nicht in Natura gesehen. Meistens
sind 2-scharige zu sehen.
Viel Erfolg bei der Suche.

Gruß
Jörg

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #871 am: 11.04.2015, 07:21:02 »
                                          Hallo
Jörg, gute Arbeit machst du ! Vorallen das du immer die Zeit findest,Vor 7 bis 10 Jahren war es
bei mir ja fast Nullll, Jetzt hole ich langsam wieder auf  :) .

Simon,hast du ein Bild von den gewünschten Pflug ?
Wir (ich für ein Kumpel) haben vor Jahren einen 3Schar auf 2Schar umgebaut,der Rahmen für
den Dritten Schar war angeschraubt, der liegt hier noch ! Grindel usw nicht.
Ich weiß den Hersteller aber nicht mehr,oder war es ein Röwe  :( .
Ich habe ihn wegen des dicken Flachstahls nicht verschrottet.
                      Gruß Jens

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #872 am: 11.04.2015, 17:42:01 »
Moin Jens,
ich habe sicher nicht so viele Baustellen zu beackern wie du.
So bleibt viel Zeit für die Trecker.

Da war doch noch etwas offen...... die Befestigung der Abschleppstange an
den Treckern.

Heute Nacht hatte ich die Idee, wie ich es beim IHC am besten löse.

Aus einem alten U-Profil habe ich die hintere Aufhängung gebaut.

Neues im Hause Lef. - DSC04786.jpg

Das Teil wird zusammen mit dem Überrollbügel hinten an die Achse geschraubt.

Neues im Hause Lef. - DSC04788.jpg

Vorne nutze ich die Befestigungspunkte für den Mähbalken.
Mit einem stabilen Winkel und der alten Halterung der Kotflügelanstützung
habe ich die Auflage zusammen geschweißt.

Neues im Hause Lef. - DSC04789.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04791.jpg

Grundieren und lackieren....

Neues im Hause Lef. - DSC04792.jpg

Danach fertig montieren.

Neues im Hause Lef. - DSC04797.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04798.jpg

Den Trecker hatte ich beim Anpassen vorne an den Kran genommen.
So konnte ich prüfen, ob die Stange beim Lenken und beim Pendeln der VA
nirgends kollidiert.

In die Aufnahme habe ich noch Gummi eingeklebt.
Der Flachstahl zum Verriegeln ist auch mit Gummi gepolstert.

So sollte die Stange gut unter gebracht sein, ohne den Trecker zu verunstalten.

Gruß
Jörg

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #873 am: 12.04.2015, 09:03:51 »
Hallo Jens,

ich hab Dir ein Email geschickt, möchte in Jörg's Restaurationsbericht nicht vom Thema abkommen und mit Pflug-Bildern verschandeln.  ;)

VG und einen schönen Sonntag,
Simon

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #874 am: 12.04.2015, 09:16:49 »
Moin Simon,
so schlimm wäre das auch nicht. :)
Mach doch eine Suche mit Bildern auf.
Möglicherweise hat irgend jemand hier einen passenden Pflug
oder hat ihn beim Nachbarn gesehen.
Bei so seltenen Exemplaren sollte man alle Möglichkeiten abkopfen.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #875 am: 16.04.2015, 21:43:12 »
Moin,
heute ging es mal beim Ritscher weiter.
Ich werde die Wendelglühkerze gegen eine Stabglühkerze austauschen.

Da es keine passenden gibt bzw. ich sie noch nicht gefunden habe, muß ich basteln.

Mit diesen Teilen soll es gelingen.

Neues im Hause Lef. - DSC04802.jpg

Die M18 x 1,5-Schraube ist für den Adapter gedacht.
Die Stabglühkerze habe ich geschenkt bekommen.

Zuerst muß der Schraubenkopf plan gedreht werden.

Neues im Hause Lef. - DSC04804.jpg

Die Bohrung für das Gewinde wird mittels Anschlag gebohrt.

Neues im Hause Lef. - DSC04805.jpg

Für den Glühstift wird ein 7mm-Loch gebohrt.

Neues im Hause Lef. - DSC04806.jpg

Dann kommt das M12x1,25mm-Gewinde.

Neues im Hause Lef. - DSC04807.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04808.jpg

Dann das Ende verjüngen und abstechen.

Neues im Hause Lef. - DSC04810.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04811.jpg

Die neue Glühkerze ist ca. 3mm kürzer, aber das sollte wohl trotzdem gehen.

Neues im Hause Lef. - DSC04815.jpg

Für heute ist´s genug.

Gruß
Jörg

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3045
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #876 am: 16.04.2015, 22:17:56 »
Hallo Jörg,

wirklich eine super Idee die alte Glühkerze zu ersetzen.
Es ist immer wieder interessant deine gut durchdachten aber auch außergewöhnliche Ideen zu sehen.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #877 am: 17.04.2015, 21:09:37 »
Hallo Karl-Ernst,
da ich gerade bei den Glühkerzen dabei war, hat mein Roter auch gleich neue
abbekommen. Der sprang nur noch unwillig an.

Da war auch wieder mal Kreativität gefordert.
Die beiden vorderen GK sind so knapp hinter der ESP eingebaut, daß man mit einer normalen 21er Nuß nicht rankommt.

Neues im Hause Lef. - DSC04818.jpg
Man kann natürlich auch die ESP wegbauen, dazu hatte ich aber keine Meinung.
Ich hatte noch einen 21mm-Rohrsteckschlüssel... der wurde kurzerhand geändert.

Neues im Hause Lef. - DSC04816.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04817.jpg

Sieht nicht hübsch aus, erfüllt aber den Zweck. Man kommt mit einem 27er Maulschlüssel gut ran.
Eine habe ich bereits raus, dann mußte ich leider zu einem Geburtstag in der Nachbarschaft.
Morgen werde ich das Werk beenden.

Gruß
Jörg



Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #878 am: 18.04.2015, 20:05:35 »
Moin,
heute habe ich die Aktion beendet.

Die Originalleiter für den Glühstrom sind nicht wieder zu verwenden, weil an den neuen
Glühkerzen der Schraubanschluß kürzer ist als bei den alten.

Also habe ich 10mm²-Kabel zu neuen Leitern gemacht.

Neues im Hause Lef. - DSC04821.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04822.jpg

Fertig..... dachte ich.
Bei Startversuch trat keine Verbesserung gegenüber früher ein.
Also Multimeter geholt und den Durchgang Glühanlassschalter-Glühkerze
gecheckt.... Die Leitung ist ok.
Geglüht und Spannung an der Glühkerze gemessen...... 0V.
Da der Anlasser durchdreht, kann es nur am Glühanlassschalter liegen.
Um da ran zu kommen, muß die Batterie raus.
Vorher den Tank einseitig lösen und nach vorne schieben.

Den Glühanlassschalter auf Durchgang in der Glühstellung gemessen.... nix.
Also ausgebaut und die Kontakte angesehen.
Den Dreck mit Druckluft weg geblasen und.... Geisterheilung... es funktioniert.
Ich werde den Schalter bald erneuern.

Da ich gerade die Batterie raus hatte, habe ich noch einmal nach dem Öl im Lenkgetriebe gesehen.
Das verliert leicht Öl.
Man kann deutlich sehen, daß der Rote bei der letzten Instangsetzung nicht komplett gemacht wurde.

Neues im Hause Lef. - DSC04823.jpg

Bei der Elektrik hat sich auch jemand freischaffend ausgetobt.

Neues im Hause Lef. - DSC04824.jpg

Man glaubt es kaum, aber der Salat macht das was er soll.
Da werde ich wohl auch mal beigehen.

Gruß
Jörg


Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #879 am: 02.05.2015, 22:23:04 »
Hallo,
heute bin ich endlich mal wieder zum Ritscher gekommen.
Die Konsole für den Kühler war für den alten (nicht original) Kühler angepaßt worden.
Die Zu- und Abflüsse standen sich nicht gegenüber. Sie waren horizontal und vertikal versetzt.

Die alte Platte habe ich abgeschnitten.

Neues im Hause Lef. - DSC04835.jpg

Als neue Platte habe ich ein Flacheisen genommen, das aus einer Transportsicherung
für einen Heizkessel übrig geblieben war.... hatte ich schon erwähnt: Ich schmeiß nix weg :D

Neues im Hause Lef. - DSC04836.jpg

Nachdem ich sie vorn noch mit einem Flacheisen abgestützt hatte, war die Kosole fertig.
Die Anschlüsse liegen jetzt auf einem Niveau.

Neues im Hause Lef. - DSC04837.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04838.jpg

Der Lüfterring paßt jetzt auch wieder ohne mit den Lüfterflügeln zu kollidieren.

Gruß
Jörg