Autor: Friedrich B45A Thema: MAN 325 H  (Gelesen 13410 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5481
    •  
Re: MAN 325 H
« Antwort #20 am: 19.02.2013, 16:37:21 »
 - ja Friedrich, hier sieht man die Deckblechehalter aus L statt U-Profil und die fehlende Blechhohlräume als Verstärkungen (wie z.B. bei späteren AS 330 und AS 430/440).  Warum MAN die Kotflügel verändert bzw. verstärkt hatte, erkennt man gut an den Reparaturstellen.  Alles in allem ist Dein 325er schön original (ausser dem Motor), man erkennt auch der richtige Lenkgetriebetyp...

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: MAN 325 H
« Antwort #21 am: 19.02.2013, 18:18:52 »
Hallo Daniel

So schnell machen wir doch nicht ist nur Übung bei den vielen Motoren die wir schon gemacht haben.


@Magne

Jetzt bin ich mir auch sicher das es ein Originaler ist, es ist zwar ein 9214 Motorblock hat aber 88 Kolben drin.Habe schon vorgearbeitet für morgen nur drinne sitzen ist zu langweilig.
Gruß Friedrich

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5481
    •  
Re: MAN 325 H
« Antwort #22 am: 19.02.2013, 19:44:38 »
Friedrich, Deine Aussage macht mich etwas stützig, Du hast Dich wohl nur verschrieben.., aber 8814 und 9214 (bis Bj.-54 bei Einführung des 136 A 38) haben identische Motorblöcke - 81 A 38.  Wenn tatsächlich 92f oder z oberhalb der Motornummer eingeschlagen ist und er 88 mm Kolben besitzt, ist das eine merkwürdige Kombination :-\  Meistens waren die 88-Motoren auf 92-Motoren umgebaut.

Gruss
Magne
« Letzte Änderung: 19.02.2013, 19:48:05 von MAN-fantast »
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: MAN 325 H
« Antwort #23 am: 19.02.2013, 20:01:37 »
Hallo Magne

Es ist so wie ich es geschrieben habe(kein Schreibfehler) mache morgen Fotos.
Gruß Friedrich

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: MAN 325 H
« Antwort #24 am: 20.02.2013, 06:07:58 »
Hallo Magne

Wie versprochen die Beweisfotos.
Gruß Friedrich

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5481
    •  
Re: MAN 325 H
« Antwort #25 am: 20.02.2013, 09:30:15 »
Hallo Friedrich,

danke für die Bemühung mit den Fotos!  Man konnte meinen dass die Werksarbeiter hier was falsches eingeschlagen haben, oder was meinst Du dazu?  Auf jeden Fall scheint der Motor zum Trecker zu gehören, die Motornummer lag immer in der Nähe von der Fahrgestellnummer und ich meine auch eine Gussnummer "51" am Block erkennen zu können.  Hat die Zylinderkopfdichtung Blecheinfassungen?

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: MAN 325 H
« Antwort #26 am: 20.02.2013, 10:19:49 »
Hallo Magne

Ja die Dichtung hat Blecheinfassung es kann sein das sie sich vertan haben aber wer weiß das schon.Jetzt erstmal alles mit Diesel eingesprüht und dann geht es an sauber waschen und dann kann alles vermessen und wieder eingebaut werden.


Nun ist der Motorblock wieder in guten Zustand das alte Öl war schon wie Fett,Wasserführungsrohr hatte sich auch aufgelöst,nun kann er wieder zusammengebaut werden.
« Letzte Änderung: 20.02.2013, 13:34:26 von Friedrich AS 430A »
Gruß Friedrich

Offline M.A.N

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 662
    •  
Re: MAN 325 H
« Antwort #27 am: 20.02.2013, 15:18:21 »
Hallo MAN Freunde

Das ist wirklich bemerkenswert, wie oft wir schon über vermeintliche Ungereimtheiten bei den einzelnen Baureihen gesprochen haben. Das müsste man einmal alles auflisten, schade, dass dieses ganze Insiderwissen evtl. wieder verloren geht. Fast ein richtiges MAN Markenzeichen, glaube wirklich nur was Du auch siehst. Und auch das kann dich täuschen...  ;D

Friedrich, die Maschine scheint ansonsten keine großartigen Katastrophen zu Offenbaren. Bin gespannt wie er dann läuft. Man muss auch mal Glück haben bei einem Schnäppchen.  ;)
Freundlicher Gruß

Stefan

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: MAN 325 H
« Antwort #28 am: 20.02.2013, 19:53:40 »
Hallo Stefan

Wenn man keine Teile liegen hat wird aus ein Schnäppchen schnell ein Sumpf der Finanzen,und wenn man es nicht alleine machen kann wird es teuer.
« Letzte Änderung: 20.02.2013, 19:55:20 von Friedrich AS 430A »
Gruß Friedrich

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: MAN 325 H
« Antwort #29 am: 22.02.2013, 16:54:30 »
Hallo

Ein wenig sind wir weitergekommen leider fehlen uns noch die Ringe für die Buchsen und das Wasserführungsrohr.Meister Zintl sollte es mit der Post senden aber das hat er bestimmt vergessen und hat es mit Hermes versendet die brauchen länger vieleicht morgen.Die 88 Buchsen habe ich aufbohren lassen auf 93 da ich die Kolben noch stehen habe,die Einspritzpumpe ist auch wieder sauber wie es sein sollte.Zylinderkopf ist auch fertig (Ventile eingeschliefen und Düsen abgedrückt) leider mußten wir einen anderen Zylinderkopf nehmen da wir festgestellt haben die Froststopfen waren nur noch wie Papier (durchgerostet).
Gruß Friedrich

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5481
    •  
Re: MAN 325 H
« Antwort #30 am: 23.02.2013, 11:29:49 »
Hallo Friedrich,

die E-Pumpe fängt heute meine Interesse... ::)  Sie hat zwei Sonderbarkeiten:  Vorn bei der Regelstange gibt es Teile die an Reste von mechanischer Spritzverstellung erinnern können und hinten am Reglergehäuse (unten) gibt es auch was undefinierbares.  Das Typenschild der Pumpe fehlt, aber einiges ist an beiden Seiten eingeschlagen, - ist es möglich hier was zu entziffern?  Hat der Regler ein Typenschild?

Fragen über Fragen  :D

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: MAN 325 H
« Antwort #31 am: 23.02.2013, 12:18:59 »
Hallo Magne

Das kann ich nicht genau sagen es sind keine Typenschilder vorhanden unten am Regler links ist der Ölmessstab.Werde nachher nochmal schauen es sind gerade die Ringe und das Wasserführungsrohr eingetroffen also kann es weiter gehen.

Die Einspritzpumpe hat die Nummer:PE4A60B    410RS98   an den Regler komme ich nicht mehr ran sonst müßte ich sie wieder ausbauen.
« Letzte Änderung: 23.02.2013, 15:16:32 von Friedrich AS 430A »
Gruß Friedrich

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: MAN 325 H
« Antwort #32 am: 23.02.2013, 15:14:23 »
Hallo

So für heute ist erstmal schluss Montag kann er wieder eingebaut werden und wir hoffen das er auch gut läuft.
Gruß Friedrich

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2658
    •  
Re: MAN 325 H
« Antwort #33 am: 23.02.2013, 16:57:38 »
Hallo Friedrich und Andy
Es ist einem eine Freude, zu sehen was ihr da leistet!
Und das Tempo vorallem was ihr immer drauf habt!
Gut das die Lieferanten da auch so gut mitspielen.  ;)
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: MAN 325 H
« Antwort #34 am: 23.02.2013, 20:41:04 »
Hallo Alex

Ja das zusammenspiel bei uns klappt wunderbar,bis jetzt haut es hin mit den Lieferanten bis auf wenige Ausnahmen aber da bestell ich nur einmal und dann nie wieder.
Gruß Friedrich

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: MAN 325 H
« Antwort #35 am: 25.02.2013, 11:58:35 »
Hallo

Hier mal ein Video von der Probefahrt nach der  Motorüberholung.

http://youtu.be/C7utG9WyUSw
Gruß Friedrich

Offline M.A.N

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 662
    •  
Re: MAN 325 H
« Antwort #36 am: 25.02.2013, 13:11:25 »
Hallo Ihr MAN Süchtigen  ;D

Perfekte Arbeit, wie immer. Ein schöner Schlepper, Euer 325er.  :)
Freundlicher Gruß

Stefan

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: MAN 325 H
« Antwort #37 am: 25.02.2013, 15:26:23 »
Hallo Stefan

Man macht wie man kann schön soll er erst noch werden wenn er neu lackiert wird.
Gruß Friedrich