Autor: M-verfahren Thema: Schuppen 13  (Gelesen 26889 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Schuppen 13
« Antwort #40 am: 10.09.2012, 21:52:10 »
Ich finde, das sieht auch so wie´s ist gut aus.
Aber das wiederum ist ja Geschmackssache :)

Gruß
Jörg

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3421
    •  
Re: Schuppen 13
« Antwort #41 am: 10.09.2012, 21:53:17 »
Lassen wir es so stehen ok.
Gruß
MAN Leo

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2180
    •  
Re: Schuppen 13
« Antwort #42 am: 10.09.2012, 23:30:15 »
Hallo Jörg
Trotz der Einwände von Leo, finde ich den Unterstand gelungen!!

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3421
    •  
Re: Schuppen 13
« Antwort #43 am: 11.09.2012, 13:36:07 »
Ulli, dies war kein Einwand, sondern nur eine Feststellung und eine höfliche Frage.
Auch mir gefällt der Schuppen,da er seinen Zweck erfüllt.
Gruß
MAN Leo

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Schuppen 13
« Antwort #44 am: 12.09.2012, 18:51:30 »
Hallo Leo,
ich habe kein Problem damit, wenn dir die Ausführung nicht so sehr zusagt.

Zum Schluß gibts die letzten Bilder.

Für das Türschloß mußte ich am Pfosten etwas rausnehmen.

Schuppen 13 - DSC02264.jpg

Dann ging es weiter mir der Beplankung.

Schuppen 13 - DSC02265.jpg

Schuppen 13 - DSC02266.jpg

Den Windfanghaken muß ich noch ändern, der zerrt zu sehr an der Tür.

Ansonsten ist der Schuppen fertig.

Gruß
Jörg

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3421
    •  
Re: Schuppen 13
« Antwort #45 am: 12.09.2012, 18:59:35 »
Jörg,ich möchte dir nicht vorschreiben, wie du deine Unterkunft bauen sollst,dies ist ganz alleine deine Entscheidung.
Gruß
MAN Leo

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3045
    •  
Re: Schuppen 13
« Antwort #46 am: 12.09.2012, 21:36:24 »
Also Jörg, ich muß sagen das du das doch sehr gut gemacht hast.
Die Tür ist etwas niedriger wie das größere Tor, und das macht dann auch einen ganz guten Eindruck so.
Also mir gefällt es schon mal.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Daniel

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 822
    •  
Re: Schuppen 13
« Antwort #47 am: 13.09.2012, 05:58:43 »
Hallo Jorg

Ich finde ihn klasse so für den Zweck wo er gebraucht wird ist er supper geworden.

Gruß
Gruß
Daniel

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Schuppen 13
« Antwort #48 am: 13.09.2012, 09:17:53 »
Moin,
genau das war der Sinn: Zweckmäßigkeit! Zusätzlich sollte er in Verlängerung der Garage
das Gefälle weiterführen, dabei für den IHC hoch genug sein und nix kosten (ca. 550-600€).

Aber so ganz häßlich sollte der Schuppen auch nicht sein. Man hat ihn ständig im Blick.

Der MAN-Schuppen ist nicht so hübsch geworden, da muß ich noch ran.

Gruß
Jörg

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2361
    •  
Re: Schuppen 13
« Antwort #49 am: 27.08.2013, 06:37:04 »
Moin, nach längerer Pause ging es in Schuppen 13 mal wieder weiter. Zur Hilfe hab ich mir den Giganten geholt , ein Geräte der Fa. Bischoff, einen Polytrac. Ich liebe dieses Ungetüm mit einer traumhaften Hubleistung .
Und so konnte nach 30 Jahren Dämmerschlaf auch unser alter Hatz Beregnungsmotor mal wieder das Licht der Welt erblicken um danach sauber eingestapelt wider zu verschwinden .Auf den ersten Bildern etwas für die Holzwürmer unter Euch, es sind die Eichenstämme die ich im Frühjahr zum schneiden gebracht habe und die jetzt ins Lager kommen .
Gruss Jürgen 
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2361
    •  
Re: Schuppen 13
« Antwort #50 am: 27.08.2013, 06:43:17 »
ein paar hab ich noch , es war Massarbeit oder aber ich sollte ne Diät machen :-) .......
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Schuppen 13
« Antwort #51 am: 27.08.2013, 08:30:52 »
Moin Jürgen,
wahrlich ein Monster.
Hast du ein paar technische Daten parat?

Gruß
Jörg

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2361
    •  
Re: Schuppen 13
« Antwort #52 am: 27.08.2013, 08:34:23 »
Moin Jörg , hatta !
nimm dir Zeit für die Seite es ist ein Traum !
http://www.bischoff-polytrac.de/
ich habe den HL 1200 genutzt.
Gruss Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Schuppen 13
« Antwort #53 am: 27.08.2013, 09:07:49 »
Danke!
Das waren ja wahre eierlegende Wollmilchschweine.
Eine Maschine für alle Anwendungen.

Gruß
Jörg

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2361
    •  
Re: Schuppen 13
« Antwort #54 am: 27.08.2013, 09:14:32 »
Du sagst es , und die Hubkraft ist einmalig , zwei Paletten Verbundsteinpflaster übereinander sind kein Thema, erst bei der dritten begann er hinten hochzugehen :-)
Gruss Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline ali

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 532
    •  
Re: Schuppen 13
« Antwort #55 am: 28.08.2013, 19:06:57 »
Hallo, und wenn mich nicht alles täuscht, ist das nicht ein ZF Getriebe  20/28??? oder?
Ist das nicht im T1 verbaut gewesen?
Ich schreib ali, weil Ernst-Heinrich zu lang ist.

Offline Hasenbauer

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 71
    •  
Re: Schuppen 13
« Antwort #56 am: 30.08.2013, 10:33:20 »
Hier Bilder von mir, auf Wunsch... ;)






Ein Abteil ist 5m breit x 10m tief. Das ganze 3x, links davon (nicht auf dem Bild aber im gleichen Bau) ein Brennholzlager auch mit 5x10m


Ach übrigens:

Unser kleiner 2n1 war maßgäblich am Bau beteiligt.
Der hing vor dem Betonmischer und kämpfte zeitweise mit einem cbm Beton. ;) Aber er hat durchgerissen.
Auch sonst wurde er fest eingespannt, denn der ganze Bau war reine Eigenleistung.
« Letzte Änderung: 30.08.2013, 11:28:25 von Hasenbauer »

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2652
    •  
Re: Schuppen 13
« Antwort #57 am: 30.08.2013, 20:38:50 »
Mein lieber Mann!!!   :o
Da hast du aber noch ne Menge Platz für einige Emmas!  ;D
Sieht klasse aus!
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline Hasenbauer

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 71
    •  
Re: Schuppen 13
« Antwort #58 am: 31.08.2013, 07:37:33 »
Schön wärs.

Die Halle is voll.
Wir könnten eigentlich schon wieder anbauen.

Aber ein paar Emmas wären schon schön... ;)

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re: Schuppen 13
« Antwort #59 am: 31.08.2013, 08:40:51 »
              Unter Schuppen 13 sind deine Bilder auch nicht richtig,Palast 13 währe besser  :)
                        Super geworden ! !   doch wie immer zu klein  ;)