Hallo,
habe wieder mal etwas zeit zum schrauben (eher putzen) gefunden
wollte vor einiger zeit mal den ölstand im hinterradgetriebe kontrollieren, allerdings schaffte ich es nicht den messstab herauszuziehen
nachdem der kraftheber letztens demontiert wurde, habe ich es nun geschafft einen schraubendreher durch die schlaufe zu stecken um mit beiden händen ziehen zu können
das ding war reingerostet, als ich den stab abgewischt hatte gabs gleich die nächste überraschung

die schleifspuren sind so tief das es die zweite kerbe abgetragen hat, was hat der,die vorbesitzter da blos angestellt ??
werde bei gelegenheit mal ins getriebe sehen, ob die eve. die zahnräder auch schaden genommen haben
beim reinigen der lenkung fiel mir dann DAS ins auge

bei vollem rechtseinschlag trifft das kugelgelenk den kotflügel
da dürfte irgendwo was verbogen bzw verstellt sein
den zugeschweissten auspuff werde ich auch dieser tage noch bearbeiten

die kaputte ventildeckeldichtung habe ich bereits bei DS bestellt damit die schmiere hier ein ende hat

ein peschelrohr an einem traktor, sachen gibts....

nach 2 harten stunden ist mal das gröbste ab

so genug fuer heute, der meiste dreck klebt nun an meinen händen bzw an der hose
schöne grüsse aus Tirol
manni