Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10
81
Verschiedenes / Re: Gibt es einen 4S3 ?
« Letzter Beitrag von M-verfahren am 21.08.2025, 13:29:06 »
...oder so ... 8)...ab Seite 206...
82
Verschiedenes / Re: Gibt es einen 4S3 ?
« Letzter Beitrag von RMW-Gerhard am 21.08.2025, 09:41:21 »
Hallo zusammen,

es gibt hier ein Forumsmitglied, das sicher mehr dazu sagen könnte!
Vielleicht meldet er sich ja mal zum Thema.
Oder ihr kauft euch den Band 2
 MAN & Diesel von Jürgen Svensson.
Gruß Gerhard
83
Verschiedenes / Re: Gibt es einen 4S3 ?
« Letzter Beitrag von Oily am 21.08.2025, 06:32:20 »
Der auf Jürgens Foto hat ein A220 Getriebe und einen 0834 Motor.

Moin

Das ist aber kein D0834,

LG Marc
84
Verschiedenes / Re: Gibt es einen 4S3 ?
« Letzter Beitrag von OldMAN Holle am 20.08.2025, 21:34:42 »
... nach meinen Unterlagen: Korrekt! 4 Zylinder und keine 6er.

LG Holle
85
Verschiedenes / Re: Gibt es einen 4S3 ?
« Letzter Beitrag von G. Rasch am 20.08.2025, 21:12:20 »
Der auf Jürgens Foto hat ein A220 Getriebe und einen 0834 Motor. Orginal war aber ein 9424 verbaut.
Es wurden nur 4 Zylinder gebaut, keine 6er.
86
Verschiedenes / Re: Gibt es einen 4S3 ?
« Letzter Beitrag von Rocksound am 20.08.2025, 20:11:07 »
Ok, hatte dieser dann doch nur 4-Zylinder ? Da weiter oben etwas steht von einem 6-Zylinder D8616.

Gruß
87
Traktoren der Mitglieder / Re: Vorstellung B18A/0 und 4P1
« Letzter Beitrag von Rocksound am 20.08.2025, 17:14:32 »
Hallo an alle, ich will jetzt nicht extra ein neues Thema aufmachen.
Es geht um den B18A/0.
Weiß jemand, wieviel Öl an dem Tropfrohr oben am Zylinderkopf ankommen muß ? Ich meine, daß ich es im Forum schon einmal gelesen hab, finde es aber nicht mehr.
Hab ihn heute zum ersten mal durchdrehen lassen ohne zu starten. Da kommt es immer tröpfenweise heraus. Der Druck am Manometer steigt auf 1,3 bar.

Danke schonmal für die Hilfe !

Gruß
89
Verschiedenes / Re: Gibt es einen 4S3 ?
« Letzter Beitrag von OldMAN Holle am 18.08.2025, 21:14:33 »
Hallo Jürgen, super schöne Bilder! Danke für´s Einstellen.
Das ist der richtige 4S3... sehr schön!

LG Holle
90
Getriebe / Re: ZF A216 Spiel Ausgleichkegelrad Ausgleichgetriebesperre
« Letzter Beitrag von _Flo am 18.08.2025, 20:23:39 »
Hallo Gregor,

ich habe zwischenzeitlich bei ZF nachgefragt aber die haben leider nichts mehr.
Danach hatte ich mich nochmal länger auf Suche gemacht und bin kurz vor Verzweiflung bei der Firma kretec fündig geworden. Die Buchsen sind nicht 100% gleich, passen jedoch tadellos. Sind halt nur ein paar Millimeter zu lang und haben ein Loch in der Fläche, wobei das meines Erachtens nach in keiner Weise stört. Die Maße sind 25x27x34mm.
Die neu gebuchsten Kegelräder hab ich dann auf dem alten Bolzen probiert und bin mit dem noch minimal vorhandenem Spiel zufrieden. Mit Getriebeöl merkt man das Spiel eigentlich nicht mehr, demnach werde ich das so belassen (können?) und wieder einbauen.

Die Anlaufscheiben sind beidseitig noch vorhanden und machen überraschenderweise einen guten Eindruck. Ich habe gesehen, dass die genannte Firma kretec auch Anlaufscheiben für das A216 im Angebot hat. Eventuell muss man hier aber auf Verdacht kaufen, da die ZF-Nummern nicht übereinstimmen. Gleiches gilt für die Buchsen.

Der MAN muss aber nicht mehr schwer arbeiten, daher sehe ich den Bolzen selber als nicht so tragisch. Er war auch nur an einer Stelle um 1/10 eingelaufen. Ansonsten macht er einen recht guten Eindruck (sieht auf dem Bild vielleicht etwas dramatischer aus, als es tatsächlich ist)

Viele Grüße

Flo

Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10