Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10
21
Räder & Reifen / Re: Bereifung MAN B18A
« Letzter Beitrag von Belimisimus am 15.09.2025, 09:23:28 »
Weißt du jemand, ob die Größe 8,3-32 (8-32) auch mit 6,50-20 kompatibel wäre, ähnlich wie bei Jürgens Kombination? Gibt es einen großen Unterschied im Vergleich zu 11,2-28 (10-28)?
22
Restaurierungsberichte / Re: AS 440A
« Letzter Beitrag von MDM5 am 14.09.2025, 21:03:19 »
Hallo zusammen,

der Sommer ist schon praktisch wieder vorbei, eigentlich wollte ich gewisse Arbeiten bis jetzt abgeschlossen haben,
aber so läuft das halt nicht.

Wie auch immer, dieser Tage kam der Anruf: Felgen abholbereit.

Ich habe dann nicht mehr gewartet bis irgendjemand Zeit für den Transport hat, sondern habe die Dinger am Abend in den Regionalzug geladen.
(das gab einige verwirrte Blicke...)

 - 11655.JPG

Erster Schritt: Abschleifen der gelben Farbe.

 - 11671.JPG

 - 11673.JPG

Dann wieder die ganze Dellen und Macken zuschweißen bzw. richten.

 - 11674.JPG

 - 11678.JPG

Das wichtigste kommt auch: Anprobe

 - 11702.JPG

Ich hätte gesagt das sieht schon mal wesentlich besser aus, als beim letzten Mal.
Gleiches Bild auch bei der zweiten Felge.

Dann die andere Felge nach draußen gebracht, entfettet und mit Grundierspray lackiert.
 
 - 11680.JPG

Der reicht leider nur für eine, für die andere muss ich improvisieren.
Ich habe da noch eine Dose Universalgrund die ein bisschen "drüber" ist.

 - 11705.JPG

Wird schon schiefgehen, mit etwas Nitro die Pampe eingestellt und draufgerollt.

 - 11704.JPG

War zum Schluss ganz schön knapp, der Roller hat sich aufzulösen begonnen.

Decklackierung habe ich noch übrig, der Lackierer ist auch schon bestellt, mehr demnächst.


schöne Grüße aus Tirol

manni

23
zu verkaufen / Ersatzteillisten B 18A
« Letzter Beitrag von Andreas60 am 14.09.2025, 16:12:24 »
Hallo,verkaufe Et-Liste Fahrgestell,Et-Liste Dieselmotor D8515 M und Bedienugsanweisung für einen B 18 A.
Ich möchte für alle drei gerne 90€haben aber man kann ja auch noch mal darüber reden.
Gruß Andreas
24
Getriebe / Re: Getriebe abdichten
« Letzter Beitrag von Zimofuchs am 13.09.2025, 21:40:57 »
Servus zusammen,
ich hätte auch eine Frage zum Schalthebel Mähwerk/Zapfwelle, ist der O-Ring von aussen zu erreichen oder muss man von innen ran?
Vielen Dank wenn ihr mir helfen könnt.

Viele Grüße

Sebastian
25
Termine / Re: Forum- Treffen 2025
« Letzter Beitrag von Henning Diekmann am 12.09.2025, 01:24:48 »
Das ist schade.
Auf Buam und Madln. ihr seit alle willkommen, der Endspurt läuft.
Gruß Henning
26
Restaurierungsberichte / Re: Restaurierung meines MAN AS 330 A Bj. 1951
« Letzter Beitrag von ali am 11.09.2025, 19:32:16 »
Hallo, was mir noch auffält: hat der Motor keinen Nebenstromölfilter? (sitzt rechts vor dem Batteriekasten).
Auf die Regelstange, die in den E-Pumpenraum führt, würde ich eine Maschette setzen.
Sonst gute Arbeit
Gruß
ali
27
Gesuche / 4N2 Halbrahmen
« Letzter Beitrag von Wolf51 am 11.09.2025, 11:06:37 »
Hallo   Ich suche  einen Halbrahmen  vom 4N2  Allrad   
28
Restaurierungsberichte / Re: Restaurierung meines MAN AS 330 A Bj. 1951
« Letzter Beitrag von Luci am 10.09.2025, 21:31:25 »
Hallo Robert.
Der originale Sitz sieht so wie in dem Link aus und kann rechts oder links montiert werden.

https://www.ackerdieselteile.de/kotfluegelsitz/

Gruß Alex
29
Termine / Re: Forum- Treffen 2025
« Letzter Beitrag von Lef. am 10.09.2025, 17:59:31 »
Moin zusammen,
leider müssen wir absagen.

Hoffentlich klappt es beim nächsten Mal.


Gruß Jörg
30
Motor / Re: Steuerrad Zahnverlust
« Letzter Beitrag von Hombre am 10.09.2025, 12:12:50 »
Hallo,

ja, ich werde natürlich versuchen, der Ursache auf den Grund zu gegen und suchen. d.h. Zylinderkopf ab. Leider habe ich in der Vergangenheit mehrmals Probleme mit der von mir eingesetzten Zylinderkopfdichtungen eines gewissen Herstellers gehabt. Mir brachen öfters die Kragen von der Laufbüchse ab und es gab mehrmals große Schäden. Später wurde klar, auch mit Hilfe des Forums, dass die Flammringe der Dichtungen zu klein waren und Druck auf das Innere der Laufbüchsen kam und somit abbrachen.
Ich bin also auch da ein "gebranntes Kind".

Hat denn jemand noch ein solches Zahnrad, oder ein Satz nachgebauter Zahnräder, der mir damit helfen könnte.
Oder weiß jemand eine Quelle, wo ich noch ein Zahnrad bekommen könnte?

Gruß
Stephan
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10